Landwirtschaft

Eliminierung von chlorierten Verbindungen aus Klärschlämmen durch anaerobe Behandlung

Die Zugabe von dechlorierenden Bakterien aus geeigneten Sedimenten führt bei der Klärschlammbehandlung zur Abspaltung von Chloratomen und besseren Verfügbarkeit für den weiteren mikrobiellen Abbau. Hierdurch kann bei der Klärschlammverwertung auf landwirtschaftlichen Nutzflächen potentiellen Schadstoffeinträgen vorgebeugt werden.

 

Publikation ansehen

Quelle: Technische Informationsbibliothek Hannover (TIB)