Membrantechnologie

Entwicklung und Einsatz keramischer Nanofiltrationsmembranen für den produktionsintegrierten Umweltschutz am Beispiel farbstoffbelasteter Abwässer der Textilindustrie

Mit Hilfe der Sol-Gel-Technik lassen sich keramische Nanofiltrationsmembranen aus amorphem Titandioxid herstellen, die eine Trenngrenze von 450 g/mol aufweisen. Neben der Entfärbung von Abwässern aus der Textilveredelung sind auch weitere Anwendungen denkbar, beispielsweise in der Galvanik oder der Papieraufbereitung.

 

Publikation ansehen

Quelle: Technische Informationsbibliothek Hannover (TIB)