Rüstungsaltlasten

In-situ-Filterregeneration bei der TNT-Elimination aus Grundwasser: Anwendung des Verfahrens auf einen Faseraktivkohle-Adsorber

Faseraktivkohle ist ein sehr effektives, aber auch teures Adsorbens. Die Resorption der Schadstoffe auf chemischem Wege arbeitet dabei genauso gut und mit vergleichbaren Werten wie bei granulierter Aktivkohle. Allerdings wird nach der Regeneration nicht mehr die ursprüngliche Beladekapazität erreicht. 

 

Publikation ansehen

Quelle: Technische Informationsbibliothek Hannover (TIB)