Innovatives Winterdienstsystem für Personenverkehrsflächen mit Nutzung regenerativer Energien
Das entwickelte Winterdienstsystem basiert auf einem saisonalen Thermospeicher, der Personenverkehrsflächen im Winter durch die im Sommer gespeicherte Energie beheizt. Der zu Testzwecken betriebene Bahnsteig belegt dessen Funktionstüchtigkeit. Das neue System ermöglicht den Verzicht auf Streusalz, was nicht nur der Umwelt zugute kommt, sondern in Kombination mit den geringen Temperaturschwankungen im Bauteil die Flächennutzungsdauer erhöht.