Die Energietechnik der Zukunft
Dieser Artikel beschreibt das Innovationspotential der organischen Photovoltaik. Sie setzt im Gegensatz zur siliziumbasierten Photovoltaik auf Kunststoffe, wie beispielsweise Farbstoff-, Kohlenstoffmoleküle und Nanopartikel. Für die Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit verschiedenen Industrieunternehmen insgesamt 360 Millionen Euro zur Verfügung.
Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)