Solarthermie

Entwicklung einer solarbetriebenen Kälteanlage für Klimatisierungs- und Kühlungszwecke

Ziel des Projektes des Technologietransferzentrums an der Hochschule Bremerhaven e.V. besteht in der Entwicklung einer solarbetriebenen Kälteanlage für Klimatisierungs- und Kühlungszwecke. Die Hauptkomponente der Kälteanlage ist eine Zweiphasen-/Zweikomponenten-Strahlpumpe, die mit dem Arbeitsgemisch Ammoniak/Wasser betrieben wird. Dadurch sollen die Vorteile des Absorptions- und Kompressionsprinzips kombiniert werden. 

 

Publikation ansehen

Quelle: Technische Informationsbibliothek Hannover (TIB)